ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert!

Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus!


Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @itcs_conference (Instagram // X // Youtube)

Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS – Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival – schnapp dir dein kostenloses Ticket hier: www.it-cs.io

Moderation: Leonie Peyerl // Technik & Schnitt: Simon Peyerl // Redaktion & Planung: Felix Panholzer // Produktion: ITCS Conference GmbH.

** Der Hintergrund des Covers wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. **

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

Neueste Episoden

#176 - AI meets Retail?! Wie Schwarz IT Verfügbarkeit, Qualität & Nachhaltigkeit verbindet

#176 - AI meets Retail?! Wie Schwarz IT Verfügbarkeit, Qualität & Nachhaltigkeit verbindet

52m 48s

Wie schafft man es, im Einzelhandel perfekte Produktverfügbarkeit, höchste Qualität und weniger Food Waste unter einen Hut zu bringen? 🥐💡
Die Antwort liegt in smarter Technologie! In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Ernst und Felix Kirschenlohr von Schwarz IT darüber, wie AI Forecasting und Computer Vision den Handel revolutionieren.

Alex erklärt, wie datenbasierte Prognosen helfen, genau richtig zu backen – nicht zu viel, nicht zu wenig. Felix zeigt, wie KI die automatisierte Qualitätskontrolle übernimmt und so täglich für Top-Produkte sorgt. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die Welt der KI bei Schwarz IT, wo Innovation, Nachhaltigkeit und Teamspirit großgeschrieben...

#175 - Energy meets AI?! Wie E.ON mit Daten die Energiewende vorantreibt

#175 - Energy meets AI?! Wie E.ON mit Daten die Energiewende vorantreibt

52m 18s

Wie verändert künstliche Intelligenz die Energiewelt von morgen? ⚡ Und wie schafft man es, aus einem klassischen Energieunternehmen ein datengetriebenes Tech-Powerhouse zu machen? In dieser Folge sprechen wir mit Sebastian Schwarz, Head of Data & AI - Products and Platforms bei E.ON.

Sebastian erzählt, wie sich Data & AI in den letzten zehn Jahren bei E.ON entwickelt haben – von ersten Forschungsprojekten bis hin zu skalierbaren Plattformen. Wir reden über spannende Use Cases, interne AI-Produkte, Teamaufbau und die Herausforderung, Innovation und Sicherheit in Einklang zu bringen. 🌍💡

Außerdem verrät er, warum E.ON ein echter Hotspot für Data- und AI-Talente ist...

#174 - IT fürs Fernsehen?! Cloud, Broadcast & KI beim ZDF

#174 - IT fürs Fernsehen?! Cloud, Broadcast & KI beim ZDF

68m 45s

Wie viel IT steckt wirklich hinter deiner Lieblingssendung 📺? In dieser Folge sprechen wir mit Svenja Schlögl (Unit Lead Business Anwendungen), Tobias Schwahn (Unit Lead Enterprise Architecture, Infrastructure and Cloud) und Thomas Urban (Geschäftsfeldleiter Planung & Realisierung) vom ZDF. Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen: Wie verschmelzen klassische Broadcast-Technik mit modernen Cloud- & IP-Infrastrukturen, was bedeutet “Data Driven Company”, und wo kommt KI im Produktionsalltag zum Einsatz? Außerdem: eigene Software ohne eigenes Dev-Team – wie geht das eigentlich? ☁️🔌🧠

On top reden wir über Arbeiten im öffentlich-rechtlichen Medienhaus: Purpose, Kultur, Perks – und welche Einstiegsmöglichkeiten es aktuell gibt. Natürlich inklusive...

#173 - Digital Gender Gap?! Wie UN Women für Gleichstellung im digitalen Raum kämpft

#173 - Digital Gender Gap?! Wie UN Women für Gleichstellung im digitalen Raum kämpft

31m 8s

Wie können wir die digitale Welt gerechter machen – für alle Geschlechter? 🌍 In dieser Folge sprechen wir mit Silvia Fullenkamp von UN Women Deutschland über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Gleichstellung. 💻✨

Wir beleuchten, wie UN Women weltweit und hierzulande aktiv wird, welche Rolle KI dabei spielt und wie Projekte wie die African Girls Can Code Initiative junge Frauen fit für die digitale Zukunft machen. Silvia erzählt, wie Empowerment-Programme wie Siemens EmpowerHer funktionieren und wie sich Privatpersonen und Unternehmen engagieren können.

Freu dich auf spannende Einblicke, inspirierende Projekte und konkrete Ideen, wie wir alle gemeinsam für mehr digitale...

Na, Appetit bekommen?

Ihr wollt Tekkies für eure Firma, Technologien, Prinzipien, Arbeitsweisen oder spannende Themen aus der IT-Forschung begeistern? Dann werdet jetzt Teil des ITCS Pizzatime Tech Podcast und fragt unverbindlich an!

Get a taste of pizza(time)