Alle Episoden

#132 - Union Investment und IT?! Der starke Firmenkultur- und IT-Wandel bei Union Investment

#132 - Union Investment und IT?! Der starke Firmenkultur- und IT-Wandel bei Union Investment

73m 28s

Die Finanzbranche und insbesondere der Börsenmarkt hat über die letzten 100 Jahre im Prinzip die gesamte IT-Entwicklung mitgemacht und muss sich ständig anpassen. Der technologische Wandel macht auch bei Fondsgesellschaften wie Union Investment keinen Halt. Wie sehr sich die Firmenkultur sowie IT-Struktur innerhalb von Union Investment allein in den letzten zwei Jahrzehnten verändert hat, erzählen uns heute Lasse Golenia und Chris Chard.
Lasse als Abteilungsleiter IT Markt und Vertrieb und Chris als Head of Web CMS bringen langjährige Erfahrung und spannende Einblicke in die Arbeit bei Union Investment mit.

#131- Automotive Cybersecurity?! Wie man ein Smartphone auf Rädern safe & secure macht, ALTEN

#131- Automotive Cybersecurity?! Wie man ein Smartphone auf Rädern safe & secure macht, ALTEN

49m 52s

Ein Auto ist heutzutage nicht mehr nur noch ein Fortbewegungsmittel auf vier Rädern. Von Assistenzsystemen über Infotainment hin zur vollständigen Fernsteuerung via Smartphone und natürlich der nahtlosen Verbindung des Smartphones - all das muss ein Auto heute können und die Liste wird auch immer länger. Wie setzt man all das in einem Auto sicher um? Genau darüber sprechen wir heute mit Gottfried Stegmann, Technical Director bei ALTEN. Das Schlagwort dabei ist Automotive Cybersecurity.

#130 - Code & Context?! Der einzigartige IT-Studiengang an der TH Köln

#130 - Code & Context?! Der einzigartige IT-Studiengang an der TH Köln

68m 15s

Suchst du den passenden Studiengang? Bist du IT begeistert, aber hast auch noch andere Stärken? Die Praxis liegt dir mehr als die Theorie? - Dann könnte der projektorientierte und in Deutschland einmalige Studiengang "Code & Context" an der TH Köln genau der richtige für dich sein. Ob Erststudium, Quereinstieg oder Zweitstudium, Code & Context bietet dir ein breites Spektrum und verknüpft Coding, Design und Entrepreneurship für eine praxisorientierte Vorbereitung auf dein späteres Berufsleben. Über 50% des Studiums machen Projekte aus!

#129 - BTS?! Behind the scenes bei ITCS

#129 - BTS?! Behind the scenes bei ITCS

18m 21s

In der heutigen kleinen Ersatzfolge reden Leonie und ich (Felix) über: "Was geht gerade so ab?", und geben euch Einblicke in die Planung der ITCS Darmstadt 2023, die am 27.04.2023 im darmstadtium statt finden wird, und was euch dort sowie in den kommenden Podcast Episoden erwarten wird. Neben einem Escape Room by DB Netz, spannenden Keynotes, Workshops, Vorträgen uvm. warten in Darmstadt über 90 Aussteller und eine Afterparty zum Networken auf dich!

#128 - Hack the world a better place?! Über das Begeistern von Schüler*innen für die IT, Hacker School

#128 - Hack the world a better place?! Über das Begeistern von Schüler*innen für die IT, Hacker School

37m 52s

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist bekannterweise schon lange Thema und das Bildungssystem kommt dem raschen Wandel in der IT nicht hinterher. Wie kann man also junge Menschen für die IT begeistern?

Getreu dem Motto "Hack the world a better place" nimmt sich die Hacker School diesem Problem mit großem Enthusiasmus an. Menschen wie Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School schaffen es gemeinsam mit IT-Fachkräften in ganz Deutschland Schülerinnen und Schüler durch Programmierkurse für die IT zu begeistern.

Wie das abläuft und was die Hacker School sonst noch so im Angebot hat, erzählt euch jetzt Julia Freudenberg!

#127 - Hey, you've been hacked?! Über Digital Forensics and Incident Response (DFIR), EY

#127 - Hey, you've been hacked?! Über Digital Forensics and Incident Response (DFIR), EY

55m 34s

"Hey, du wurdest gehackt. Zahle innerhalb der nächsten 6h 100 Bitcoin, um den Zugang zu deinen Daten wiederzuerlangen und weitere 100 Bitcoin, dass wir die Daten nicht veröffentlichen." - Und was jetzt? Stress, Adrenalin, Panik!
Was in den nächsten Stunden nach einem solchen Vorfall passiert und, wie man digitale Spuren sichert, erzählt uns heute Dominique "Nikkie" Walentiny aus dem DFIR Team von EY.

#126 - Die Zukunft ist da?! Über die digitale Automatisierung und Cloudifizierung im Versicherungswesen, Axa

#126 - Die Zukunft ist da?! Über die digitale Automatisierung und Cloudifizierung im Versicherungswesen, Axa

60m 5s

Du willst möglichst einfache Kommunikationswege bei deiner Versicherung? Du willst eine möglichst schnelle Antwort bei dringenden Anliegen? Wie das Axa deutschlandweit bewerkstelligt und was dabei im Hintergrund alles passiert erfahren wir von unserem heutigen Gast, Lena Feiter. Was passiert zum Beispiel mit (analoger) Post, die bei Axa eingeht? Das und Mehr erfahrt ihr in der Folge.

#125 - Ohne Cookies keine Nachrichten?! Über die Zukunft der Medien, Hubert Burda Media

#125 - Ohne Cookies keine Nachrichten?! Über die Zukunft der Medien, Hubert Burda Media

102m 14s

Du liest kostenlose online Nachrichten? Du lernst alles zu deinem Job oder Hobby durch kostenlose Online-Inhalte? Zukünftig ist das vielleicht nicht mehr ganz so einfach möglich. Unser heutiger Gast, Carsten Sander, teilt als Executive Director Tech Operations bei Hubert Burda Media seine Erkenntnisse über den digitalen Medienwandel und die Auswirkungen der jüngsten Entscheidung zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies (bis 2024). Die Branche steht vor einem großen Paradigmenwechsel, aber wie geht sie damit um? Das und mehr erfahrt ihr in der Folge.

#124 - Women in Tech?! Von der Lehrerin zur IT-Führungskraft, msg

#124 - Women in Tech?! Von der Lehrerin zur IT-Führungskraft, msg

45m 19s

Kann man mit einem Lehramtsstudium als Quereinsteigerin in der IT-Branche erfolgreich sein? - Definitiv! Unser heutiger Gast, Verena Ambros, hat genau das geschafft und ist eine der jüngsten Abteilungsleiterinnen bei msg geworden. Wie sie dahin kam und was sich in der Branche noch tun muss, dass die 'gender gap' geschlossen wird, erfahrt ihr in der Folge.

#123 - Team Data Analytics Blue?! Über Business Intelligence bei Rhenus Logistics

#123 - Team Data Analytics Blue?! Über Business Intelligence bei Rhenus Logistics

40m 53s

Wie viel hat ein Logistikdienstleister, der dir z.B. deine neue Couch nach Hause liefert, eigentlich mit IT zu tun? Das und wie Rhenus Logistics konkret durch Business Intelligence ihre weltweiten Operationen analysiert und optimiert, erfährst Du in der heutigen Folge von Timo Hüntler.

Timo ist Team Lead Data Analytics Blue bei Rhenus und mittlerweile schon seit über 5 Jahren bei Rhenus Logistics und ist damit der ideal Ansprechpartner für unsere heutigen Fragen.

Na, Appetit bekommen?

Ihr wollt Tekkies für eure Firma, Technologien, Prinzipien, Arbeitsweisen oder spannende Themen aus der IT-Forschung begeistern? Dann werdet jetzt Teil des ITCS Pizzatime Tech Podcast und fragt unverbindlich an!

Get a taste of pizza(time)