Alle Episoden

#40 - IT Intrapreneurship?! - Über kreative Ideen und neues Denken für die Zukunft am Beispiel

#40 - IT Intrapreneurship?! - Über kreative Ideen und neues Denken für die Zukunft am Beispiel "Skydeck", DB Systel

17m 7s

Von der Idee zum Venture, aber wie?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts erfahren wir am Beispiel des "Skydecks", der Innovationsschmiede von DB Systel, wie neuartige kreative Gedanken von der Idee in die Realität umzusetzen werden. Wie wichtig hierbei ein Ideenteam ist und wie der Vorgang in der Praxis aussieht, das werden Euch Dr. Corinne Böckstiegel, Product Owner Einheit Digital Solutions 4 Energy bei, und Oliver Sick, Product Owner Team Gigahertz, von DB Systel an spannenden Praxisbeispielen erklären.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf...

#39 - Der Weg zu intelligenten Robotern?! - Über einen Praxiseinblick in die Robotik (RDA; RPA; IPA), DZ Bank

#39 - Der Weg zu intelligenten Robotern?! - Über einen Praxiseinblick in die Robotik (RDA; RPA; IPA), DZ Bank

12m 31s

Wie sind Prozesse in der Robotik eigentlich aufgebaut, wie funktionieren sie überhaupt und was macht sie intelligent?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcast erfahrt Ihr, was hinter den Begriffen wie "Robotic Desktop Automation" (RDA), "Robotic Process Automation" (RPA) und "Intelligent Process Automation" (IPA) steckt. Julian Fuchs, Senior Anwendungsbetreuer bei der DZ Bank AG, ist durch seine jahrelangen Berufserfahrungen im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen absoluter Robotik-Profi! Julian wird sein fachliches Know-how anhand von interessanten Praxisbeispielen mit Euch teilen.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt...

#38 - Hacking-Angriffe gezielt vorbeugen, aber wie?! - Über die Sensibilisierung für Datensicherheit, Check24

#38 - Hacking-Angriffe gezielt vorbeugen, aber wie?! - Über die Sensibilisierung für Datensicherheit, Check24

16m 55s

Wie werden innerhalb einer IT Task Force Cyberangriffe gezielt vorgebeugt?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts haben wir Michael Weimann, Lead Entwickler der Check24 Task Force in Frankfurt am Main zu Gast. Michael wird anhand der beispielhaften Geschichte eines traurigen Hackers, der vergeblich versucht Daten zu entwenden, aufzeigen, wie Sicherheitsstrukturen innerhalb einer IT-Arbeitsgruppe funktionieren und aufrecht erhalten werden können.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter).

Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS Online –...

#37 - Self-Sovereign Identity durch öffentliche Blockchain?! - Über digitale Identitäten und das Projekt

#37 - Self-Sovereign Identity durch öffentliche Blockchain?! - Über digitale Identitäten und das Projekt "LISSI", ING

17m 29s

Digitale Identitäten sind das älteste und größte Problem des Internets!

In dieser Episode des Pizzatime Tech-Podcasts lassen wir uns von Constantin Kurz, Junior Expert; Blockchain Taskforce bei der ING, erklären, warum der Umgang mit digitalen Identitäten in der Vergangenheit problematisch war und welcher Lösungsansatz sich hierfür ergeben hat. Constantin wird hierzu das Projekt "LISSI" (Let´s Initiale Self Sovereign Identity) vorstellen.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter).

Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS Online –...

#36 - Ops vs. DevOps?! - Über den Erfolg von modernen IT Oragnisationen, BASF

#36 - Ops vs. DevOps?! - Über den Erfolg von modernen IT Oragnisationen, BASF

9m 47s

Go´s und No Go´s bei IT Organisationen?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts wird Sarah Kellermann, Product Manager Database & Web Solutions bei BASF, über die verschiedenen Erfolgsmodelle für moderne IT Organisationen sprechen und warum Ops manchmal sogar agiler ist als DevOps!

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter).

Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS Online – Tech Konferenz, IT Jobmesse & Festival – schnapp dir dein kostenloses Ticket hier: https://www.it-cs.io/

Redaktion: Katharina Bauriedel...

#35- Über den Bildschirm hinaus?! - Über die Entwicklung von natürlichen Interaktionen zwischen Mensch und Maschine, NTT

#35- Über den Bildschirm hinaus?! - Über die Entwicklung von natürlichen Interaktionen zwischen Mensch und Maschine, NTT

26m 31s

Die Interaktion zwischen Mensch und Machine über Bildschirm, Tastatur und Maus war gestern...

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts erfahren wir, welche Chancen und Herausforderungen durch die zunehmende natürliche Interaktion zwischen Mensch und Maschine, durch beispielsweise Computer Vision oder Mixed Reality, entstehen. Diana Hauser, Innovation Lab Manager bei NTT DATA, wird Euch am Beispiel dieser Entwicklungstendenzen verraten, was dies für die Entwicklung von "intelligent experiences" in der digitalen Welt des 21. Jahrhunderts bedeutet.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram...

#34 - System Immutability?! - Über die Unveränderbarkeit von Daten als Entwicklungskonzept von Systemen, DFS

#34 - System Immutability?! - Über die Unveränderbarkeit von Daten als Entwicklungskonzept von Systemen, DFS

19m 43s

Top Systementwicklung aber wie?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts haben wir Oliver Glier, Software-Entwickler bei der Deutschen Flugsicherung (DFS), zu Gast. Oliver wird über die Unveränderbarkeit von Daten als maßgebliches Konzept in der Entwicklung von robusten, hochskalierenden und testbaren Systemen sprechen. Hierfür bekommt Ihr einen direkten Einblick in ein beispielhaftes DFS-System und dessen Designprinzip.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter // YouTube).

Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS Online – Tech Konferenz,...

#33 - Homeoffice vs. Agilität!? - Über die Herausforderungen der Corna-Krise am Arbeitsplatz, Check24

#33 - Homeoffice vs. Agilität!? - Über die Herausforderungen der Corna-Krise am Arbeitsplatz, Check24

21m 49s

Von heute auf morgen Homeoffice... und dann?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts hören wir von Anastasia Tyurina, Lead Produktmanager bei Check24, wie sich die Corona-Krise auf den Arbeitsalltag bei Check24 in Frankfurt am Main auswirkt hat. Lernt in dieser Episode aus den Erfahrungen von Check24 und erfahrt welches Mindest für die Zukunft des agilen Arbeitens ausschlaggebend sein wird!

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter // YouTube).

Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS...

#32  -

#32 - "Alexa", "wie kann man dich programmieren"?! Über die die Funktionsweise der Sentiment-Analyse, Triplesense Reply

21m 41s

Was steckt eigentlich hinter Smart Home Systemen wie Alexa und co.?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts lernt Ihr von Daniel Fitzpatrick, Leiter für Experience Technology bei Triplesense Reply, wie man coole Alexa Skills programmiert. Außerdem bekommt Ihr ein grundlegendes Verständnis von der Funktionsweise der Sentiment-Analyse bei Smart Home Geräten wie Alexa. Als besonderes Extra hatte Daniel einen Echo Dot zur Live Demonstration der Sentiment-Analyse dabei.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter // YouTube).

Der ITCS Pizzatime...

#31- KI: Freund und Helfer?! -Künstliche Intelligenz zur Datenstrukturierung im Human Capital Management, msg systems

#31- KI: Freund und Helfer?! -Künstliche Intelligenz zur Datenstrukturierung im Human Capital Management, msg systems

16m 0s

Wie findet KI eigentlich innerhalb eines IT-Unternehmens Anwendung?

In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts hören wir bei dem deutschen IT-Dienstleistungsunternehmen msg systems rein und lassen uns von Oliver Schinke-Meißner, Bereichsleiter Insurance & Integration Consulting bei der msg systems AG, ein Fallbeispiel für die Nutzung von KI zur Datenstrukturierung innerhalb des Human Capital Management erklären.

Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS FFM 2019 entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_conference (Instagram // Twitter // YouTube).

Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS Online – Tech Konferenz, IT Jobmesse & Festival...

Na, Appetit bekommen?

Ihr wollt Tekkies für eure Firma, Technologien, Prinzipien, Arbeitsweisen oder spannende Themen aus der IT-Forschung begeistern? Dann werdet jetzt Teil des ITCS Pizzatime Tech Podcast und fragt unverbindlich an!

Get a taste of pizza(time)